And the winner is … PronationControl!
Unglaublich, aber wahr! Unsere für den Sport konzipierte PronationControl-Läufersocke ist der Gewinner des diesjährigen GOLD-Awards der ISPO München.
Der ISPO-Award wird jährlich an das beste Produkt in verschiedenen Bereichen vergeben. Im Bereich Health &Fitness hat der neuartige Strumpf in der Kategorie Base Layer die Jury begeistert.
Der von Franz Fischer (OSM) und Dr. Jens Wippert (Spiraldynamik®-Experte) in Kooperation mit der Firma CEP entwickelte Funktionsstrumpf vereint das Know-How aller Partner zu einem bisher noch nicht bekannten Produkt: hervorragende Kompressionstechnologie kombiniert mit einer fußstabilisierenden TAPING-SOCKS Laminierung auf der Grundlage biomechanischer Überlegungen aus dem Spiraldynamik®-Konzept. Die innovative Idee, Überpronations-Kontrolle in einer Socke – materialoptimiert und über Zug stabilisiert – zu integrieren, hat die Juroren vom Fleck weg überzeugt. Die Hauptfunktion liegt in der adaptiven Stabilisierung des Fersenbereichs: Die Taping-Züge unterstützen nur, wenn es darauf ankommt, ähnlich einem Sicherheitsgurt.
Die Vorteile, die sich für den Läufer ergeben, liegen auf der Hand: Der Strumpf unterstützt über die aufgebrachten Tapes den Fuß in seiner physiologischen Rückfußfunktion. Somit bleibt die natürliche Dämpfungsfunktion der Pronation erhalten. Die Gefahr der langfristig ungesunden Überpronation wird hingegen minimiert. Damit wird das Fußgewölbes unterstützt und die natürliche Pronation stabilisiert, v.a. bei längeren Distanzen bzw. bei Läufern mit Überpronationsbeschwerden ist dies von großer Bedeutung. Daneben kann der Strumpf auch ohne Schuh bzw. Einlage seine Wirkung erzeugen und damit auch barfuß und im regenerativen Bereich eingesetzt werden.
- Laufstrumpf mit TAPING-SOCKS-Technology gewinnt ISPO-GOLD-Award. - 31. Januar 2018
- Neues Produkt im Sortiment - 14. November 2017